Ja, es ist ein sehr interessantes Diskussionsthema!!!
Heilpädagogen werden nicht angemessen bezahlt. Steht in der Stellenausschreibung
angemessene Bezahlung ... dann geht das Geld aber eher an die öffentliche Kasse, aber nicht an die Fachkraft

Und das Hauptproblem liegt beim fehlenden Bewußtsein für die Arbeit eines Heilpädagogen. Hier muss Verdi und die GEW noch viel Öffentlichkeitsarbeit leisten!
Ach ja, es kommt ganz darauf an, in welcher Position Heilpädagogen angestellt wird. Oft ist es so, dass Heilpädagogen Erzieherstellen annehmen und natürlich als Erzieher bezahlt werden. Oder sie verdienen in integrativen Kitas nur 50 bis 100 Euro im Monat mehr als die Erzieherinnen. Ob sich das lohnt? Kommt drauf an, ob du wegen des Geldes die Ausbildung machen willst oder dich die Arbeit mit integrativen Kindern interessiert.
In manchen Bundesländern haben Heilpädagogen auch Chancen eine leitende Stelle anzunehmen. Das lohnt sich dann auch vom Gehalt. Ist aber nicht überall so möglich (manche wollen ein abgeschlossenes Studium haben).
Liebe Grüße Diana (staatlich anerkannte Heilpädagogin)