Schneeflöckchen, Weißröckchen - Text, Noten & mehr

Schneeflöckchen, Weißröckchen text noten
{lied-text}

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Da kommst du geschneit.
Du kommst aus den Wolken,
Dein Weg ist so weit.

Komm, setz dich ans Fenster,
Du lieblicher Stern.
Malst Blumen und Blätter,
Wir haben dich gern.

Schneeflöckchen, du deckst uns
Die Blümelein zu.
Dann schlafen sie sicher
In himmlischer Ruh'.

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Komm zu uns ins Tal
Dann bau'n wir den Schneemann
Und werfen den Ball.

{lied-ueber}

Das Winterlied "Schneeflöckchen Weißröckchen" ist ein traditionelles Winterlied für Kinder. Es ist für Kinder ab etwa 3 Jahre (Kindergarten) geeignet. Die Urfassung schrieb Hedwig Haberkern (1837–1902), die als Kindergärtnerin und Lehrerin in Breslau tätig war.

Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.

Melodie und Video von Schneeflöckchen, Weißröckchen

In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:

Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...

Noten von Schneeflöckchen, Weißröckchen

Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Schneeflöckchen, Weißröckchen. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Schneeflöckchen, Weißröckchen sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.

noten Schneefloeckchen Weissroeckchen

Schneeflöckchen, Weißröckchen MP3 Download und Anhören

Melodie des Kinderliedes Schneeflöckchen, Weißröckchen hier anhören und als MP3 herunterladen. Die MP3-Datei von Schneeflöckchen, Weißröckchen ist außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.

Spielidee für den Kindergarten

Die Kinder bilden einen Kreis. In der ersten Strophe schauen die Kinder während des Texts ”Dein Weg ist so weit” sehnsüchtig nach oben. In der zweiten Strophe malen die Kinder in der Luft eine Blume. In der dritten Strophe tun die Kinder so, ob sie schlafen. In der letzen Strophe tun die Kinder so, als ob sie einen Schneeball formen und werfen.

Text von Schneeflöckchen, Weißröckchen auf Englisch

Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Schneeflöckchen, Weißröckchen dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.

Text of the German nursery rhyme Schneeflöckchen, Weißröckchen

Little snowflakes, little white skirts,
Here you come snowing.
You come from the clouds,
Your way is so far.

Come, sit by the window,
You lovely star.
Painting flowers and leaves,
We love you.

Snowflake, you cover us
Cover the little flowers.
Then they'll sleep safely
In heavenly peace.

Little snowflake, little white skirt,
Come to us in the valley
Then we'll build the snowman
And throw the ball.

Was sind Schneeflöckchen?

Schneeflöckchen sind kleine Eiskristalle, die aus Wasser entstehen, wenn es kalt genug ist. Wenn Wasserdampf in der Luft zu Eis wird, bilden sich winzige Eiskristalle, die dann zu Boden fallen und den Schnee bilden, den wir sehen. Jedes Schneeflöckchen hat eine einzigartige Form.

Die Bezeichnung "Schneeflöckchen" wird oft verwendet, um die kleinen, leicht fallenden Schneekristalle zu beschreiben, die eine Winterlandschaft bedecken. Der Anblick von Schneeflöckchen, die sanft vom Himmel schweben und alles mit einer weißen Schicht bedecken, wird oft als malerisch und beruhigend empfunden.

Warum finden Kinder Schneeflöckchen so bezaubernd?

Kinder finden Schneeflöckchen oft bezaubernd, weil sie etwas Einzigartiges und Schönes sind. Schneeflöckchen haben filigrane Kristallstrukturen und kommen in verschiedenen Formen vor. Jedes Schneeflöckchen ist einzigartig, was sie besonders faszinierend macht.

Der Anblick von Schneeflocken, die sanft vom Himmel fallen, kann für Kinder auch mit schönen Erfahrungen verbunden sein, wie zum Beispiel im Schnee spielen, Schneemänner bauen oder Schlitten fahren. Die weiße Winterlandschaft, die durch Schneeflocken entsteht, verleiht der Umgebung eine besondere Atmosphäre, die für viele Menschen, insbesondere Kinder, magisch und bezaubernd wirkt. Der Schnee verwandelt die Welt in etwas Besonderes und regt die Fantasie an.

Noch mehr Winter

Schlagwörter

Dieser Artikel ist mit folgenden Schlagwörtern versehen. Klicken Sie auf ein Schlagwort, um weitere relevante Artikel zu sehen:

Wie gefällt Ihnen diese Seite?
(6 Bewertungen, durchschnittlich 4.67 von 5)
Nach oben scrollenNach oben