Heilpädagogik Kinderlieder

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort auf Thema: Fernstudium Heilpädagogik

Name
Thema
Boardcode
B) :( :) :cheer: ;) :P :angry: :unsure: :ohmy: :huh: :dry: :lol: :sick: :silly: :blink: :blush: :oops: :kiss: :woohoo: :side: :S :evil: :whistle: :pinch:
Beitrag
größer /  kleiner

Das Ergebnis nur in Ziffern eingeben!

Spamüberprüfung: Wie heißt die Landeshauptstadt von Thüringen? *

Themenverlauf: Fernstudium Heilpädagogik

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
08 Feb 2011 18:53 #1

Anonymous

Ich interesse mich sehr für den Berufszweig der Heilpädagogik und würde mich gerne in diesem Bereich weiterfortbilden. Bisher habe ich die Allgemeine Hochschulreife erworben und eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht. Derzeit arbeite ich fest in einer Gruppe für geistig behinderte Junge Erwachsene.
Da ich gerne in meinem Beruf weiter arbeiten möchte, liegt mein besonderes Interesse an einem Fernstudium bzw. einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Heilpädagogin.
Das Internet bietet sehr viele Informationen über verschiedene Möglichkeiten, wodurch mir die Wahl eines Fernkurses bzw. Hochschule sehr schwer fällt. Könnten sie mir evt. Tips geben, welche Fernkurse eine gute Betreuung in diesem Berufszweig darstellen und welche ich später bei einem Bachelor Studium auswählen sollte bzw. auf welche Kriterien ich besonders achten soll?
Und gibt es vielleicht doch schon jetzt für mich die Möglichkeit den Bachelor Heilpädagogik als Fernstudium zu machen, ohne die Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin?
Und welche Unterschiede gibt es zwischen der Qualifikation im Berufsleben zwischen einer staatlich anerkannten Erzieherin und einer studierten?

Ich weiß es sind sehr viele Fragen und ich bin ihnen sehr dankbar, wenn sie mir diese beantworten könnten.

Mit freundlichen Grüßen,

A. Brand