Wird bald Ostern sein? - Text, Noten & mehr

Text von Wird bald Ostern sein?
Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Wird bald Ostern sein?:
Wird bald Ostern sein?
Kommt hervor, ihr Blümelein!
Komm hervor, du grünes Gras!
Komm herbei, du Osterhas'!
Komme bald, vergiss mich nit!
Bring auch deine Eier mit!
Kommt die Osterzeit,
macht der Hase sich bereit,
nimmt ein Körblein in die Hand,
schreitet rüstig über Land
und im Garten, hinter'm Haus,
legt er seine Eier aus.
Lieber Osterhas',
leg uns Eier in das Gras!
Leg sie in die Hecken!
Tu sie gut verstecken,
lauter bunte, unten und oben!
Wolln dich auch bis Pfingsten loben.
Über das Kinderlied Wird bald Ostern sein?
"Wird bald Ostern sein" ist für Kinder ab etwa 6 Jahre (Grundschule) geeignet. Der Autor dieses Liedes ist leider unbekannt.
Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.
Noten von Wird bald Ostern sein?
Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Wird bald Ostern sein?. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Wird bald Ostern sein? sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.
Wird bald Ostern sein? MP3 Download und Anhören
Melodie des Kinderliedes Wird bald Ostern sein? hier anhören und als MP3 herunterladen. Die MP3-Datei von Wird bald Ostern sein? ist außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.
Woher kommt der Osterhase?
Der Osterhase ist ebenfalls eine traditionelle Figur der Osterfeierlichkeiten. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Osterhase zum Symbol für Ostern wurde.
Eine Theorie besagt, dass der Osterhase aus dem germanischen Frühlingsgott Eostre abgeleitet ist. Eostre wurde oft mit Hasen assoziiert, da Hasen in vielen Kulturen als fruchtbarkeitssymbolische Tiere angesehen wurden.
Eine andere Theorie besagt, dass der Brauch des Osterhasen im 17. Jahrhundert in Deutschland entstanden ist. Damals wurde der Osterhase als Helfer der Osterfrau angesehen, die die Eier für die Kinder bemalte und versteckte. Der Osterhase wurde im Laufe der Zeit immer mehr zum Symbol für die Eierverstecke und schließlich zum zentralen Symbol für Ostern.
Eine weitere Theorie besagt, dass die Idee des Osterhasen von den Niederländern nach Amerika gebracht wurde, wo er schnell populär wurde und sich dann in anderen Teilen der Welt verbreitete.
Unabhängig von seiner Herkunft hat der Osterhase heute eine wichtige Rolle bei den Osterfeierlichkeiten. Er wird oft mit Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für Freude, Frühling und neues Leben.
Text von Wird bald Ostern sein? auf Englisch
Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Wird bald Ostern sein? dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.
Text of the German nursery rhyme Wird bald Ostern sein?
Is Easter coming soon?
Come out, little flowers!
Come out, green grass!
Come here, Easter Bunny!
Come soon, don't forget me!
Bring your eggs with you!
When Easter comes,
the Easter Bunny gets ready,
takes a little basket in his hands,
strides briskly across the land
and in the garden, behind the house,
he lays his eggs.
Dear Easter Bunny,
lay eggs in the grass for us!
Lay them in the hedges!
Hide them well,
lots of colorful ones, up and down!
We'll praise you until Pentecost.