Hoppelhase Hans - Text, Noten & mehr

Text von Hoppelhase Hans
Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Hoppelhase Hans
Der Tanz geht los mit den Fingern
Und dann sind die Hüften dran
Die Arme schlingern
Gerade so wie ein Schlangenmann
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Macht heut einen Tanz – oh oh oh
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Seht mal an, der kann's – oh oh oh
Er winkt allen Kindern jetzt zu
Hallo, ich bin ich – wer bist du
Komm auch dazu
Wir werden klein, wie die Zwerge
Und stehen dann auf einem Bein
Groß wie die Berge
Gerade so woll'n wir heute sein
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Macht heut einen Tanz – oh oh oh
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Seht mal an, der kann's – oh oh oh
Er winkt allen Kindern jetzt zu
Hallo, ich bin ich – wer bist du
Komm auch dazu
Ein Elefant kommt getrampelt
Will sich im Kreise mal dreh'n
Dann wird gehampelt
Und zum Schluss bleiben alle steh'n.
Über das Lied Hoppelhase Hans
Text und Melodie stammen von Volker Rosin. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Volker Rosin (www.rosin.de). Hoppelhase Hans ist ein Ostertanz für den Kindergarten.
Melodie und Video von Hoppelhase Hans
In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:
Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...
Woher kommt der Osterhase?
Der Osterhase ist ebenfalls eine traditionelle Figur der Osterfeierlichkeiten. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Osterhase zum Symbol für Ostern wurde.
Eine Theorie besagt, dass der Osterhase aus dem germanischen Frühlingsgott Eostre abgeleitet ist. Eostre wurde oft mit Hasen assoziiert, da Hasen in vielen Kulturen als fruchtbarkeitssymbolische Tiere angesehen wurden.
Eine andere Theorie besagt, dass der Brauch des Osterhasen im 17. Jahrhundert in Deutschland entstanden ist. Damals wurde der Osterhase als Helfer der Osterfrau angesehen, die die Eier für die Kinder bemalte und versteckte. Der Osterhase wurde im Laufe der Zeit immer mehr zum Symbol für die Eierverstecke und schließlich zum zentralen Symbol für Ostern.
Eine weitere Theorie besagt, dass die Idee des Osterhasen von den Niederländern nach Amerika gebracht wurde, wo er schnell populär wurde und sich dann in anderen Teilen der Welt verbreitete.
Unabhängig von seiner Herkunft hat der Osterhase heute eine wichtige Rolle bei den Osterfeierlichkeiten. Er wird oft mit Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für Freude, Frühling und neues Leben.
Text von Hoppelhase Hans auf Englisch
Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Hoppelhase Hans dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.
The dance starts with the fingers
And then it's the hips
The arms sway
Just like a snake man
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Let's dance today – oh oh oh
Hoppelhase Hans – oh oh oh
Look, he can do it – oh oh oh
He's waving to all the children
Hello, I am me – who are you
Come and join us
We'll make ourselves small, like dwarves
And then stand on one leg
Tall as the mountains
That's how we want to be today
Hopping Hans – oh oh oh
Let's dance today – oh oh oh
Hopping Hans – oh oh oh
Look, he can do it – oh oh oh
He's waving to all the children
Hello, I'm me – who are you?
Come join us
An elephant comes stomping
Wants to spin around in circles
Then everyone jumps around
And at the end, everyone stands still