Has, Has, Osterhas - Text, Noten & mehr

Has, Has, Osterhas Text Noten

Text von Has, Has, Osterhas

Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Has, Has, Osterhas:

Has, Has, Osterhas,
Wir möchten nicht mehr warten.
Der Krokus und das Tausendschön,
Vergissmeinnicht und Tulpe steh'n
Schon lang' in unser'm Garten.

Has, Has, Osterhas,
Mit deinen bunten Eiern!
Der Star lugt aus dem Kasten raus.
Blühkätzchen sitzen um sein Haus.
Wann kannst du Frühling feiern?

Has, Has, Osterhas,
Ich wünsche mir das Beste:
Ein großes Ei, ein kleines Ei,
Dazu ein lustig Didldumdei.
Und alles in dem Neste.

Über das Kinderlied Has, Has, Osterhas

Dieses Lied über den Osterhasen ist für Kinder ab etwa 4 Jahren (Kindergarten) geeignet. Der Text stammt von Paula Dehmel, die Musik von Richard Rudolf Klein. Aus dem Buch "Das Liedernest Band 1", mit freundlicher Genehmigung von www.fidula.de. Paula Dehmel lebte von 1862-1918 und war eine Schriftstellerin (siehe wikipedia.org). Richard Rudolf Klein lebte von 1921-2011 und war ein Musiker und Komponist (siehe wikipedia.org).

Melodie und Video von Has, Has, Osterhas

In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:

Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...

Woher kommt der Osterhase?

Der Osterhase ist ebenfalls eine traditionelle Figur der Osterfeierlichkeiten. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Osterhase zum Symbol für Ostern wurde.  

Eine Theorie besagt, dass der Osterhase aus dem germanischen Frühlingsgott Eostre abgeleitet ist. Eostre wurde oft mit Hasen assoziiert, da Hasen in vielen Kulturen als fruchtbarkeitssymbolische Tiere angesehen wurden.  

Eine andere Theorie besagt, dass der Brauch des Osterhasen im 17. Jahrhundert in Deutschland entstanden ist. Damals wurde der Osterhase als Helfer der Osterfrau angesehen, die die Eier für die Kinder bemalte und versteckte. Der Osterhase wurde im Laufe der Zeit immer mehr zum Symbol für die Eierverstecke und schließlich zum zentralen Symbol für Ostern.

Eine weitere Theorie besagt, dass die Idee des Osterhasen von den Niederländern nach Amerika gebracht wurde, wo er schnell populär wurde und sich dann in anderen Teilen der Welt verbreitete.

Unabhängig von seiner Herkunft hat der Osterhase heute eine wichtige Rolle bei den Osterfeierlichkeiten. Er wird oft mit Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für Freude, Frühling und neues Leben.

Text von Has, Has, Osterhas auf Englisch

Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Has, Has, Osterhas dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.

Text of the German nursery rhyme Has, Has, Osterhas

Has, Has, Easter Bunny,
We don't want to wait any longer.
The crocus and the daisy,
Forget-me-nots and tulips
Have been standing in our garden for a long time.

Has, Has, Easter Bunny,
With your colorful eggs!
The star peeks out of the box.
Blossoming catkins sit around his house.
When can you celebrate spring?

Has, Has, Easter Bunny,
I wish for the best:
A big egg, a small egg,
And a funny Didldumdei.
And everything in the nest.

Noch mehr Ostern

Schlagwörter

Dieser Artikel ist mit folgenden Schlagwörtern versehen. Klicken Sie auf ein Schlagwort, um weitere relevante Artikel zu sehen:

Wie gefällt Ihnen diese Seite?
(3 Bewertungen, durchschnittlich 4.00 von 5)
Nach oben scrollenNach oben