Es tönen die Lieder - Text, Noten & mehr

Es tönen die Lieder Text Noten

Text von Es tönen die Lieder

Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Es tönen die Lieder

Es tönen die Lieder,
der Frühling kehrt wieder.

Es spielet der Hirte
auf seiner Schalmei:
La la la la la la la la,
la la la la la la la la.

Über das Lied Es tönen die Lieder

Dieses Frühlingslied kann als Kanon zu 3 Stimmen gesungen werden. Das Volkslied ist wahrscheinlich Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, der Autor ist nicht bekannt. Dieses Frühlingslied ist für Kinder ab ca. 6 Jahre (Grundschule) geeignet, da das Singen eines Kanons relativ schwierig ist.

Der Text des Liedes beschreibt die Freude über das gemeinsame Singen und Musizieren. Das Lied ermutigt die Menschen dazu, gemeinsam zu singen und die Schönheit der Natur und des Frühlings zu genießen. Es ist ein optimistisches Lied, das die Freude und das Wunder des Frühlings einfängt und dazu beiträgt, dass Kinder eine Verbindung zur Musik und zur Natur aufbauen und lernen, das Leben zu feiern.

Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.

Melodie und Video von Es tönen die Lieder

In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:

Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...

Noten von Es tönen die Lieder

Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Es tönen die Lieder. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Es tönen die Lieder sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.

noten Es toenen die Lieder

Es tönen die Lieder MP3 Download und Anhören

Es tönen die Lieder hier anhören und als MP3 herunterladen:

Was ist ein Hirte?

Ein Hirte ist eine Person, die typischerweise Vieh hütet, insbesondere Schafe, Ziegen oder Rinder. Der Beruf des Hirten gibt es seit Jahrtausenden und hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Der Hirte hat in der Regel die Verantwortung für die Herde und kümmert sich um ihre Bedürfnisse, wie zum Beispiel das Bewegen der Herde zu Futterquellen und Wasserstellen, die Pflege und Gesunderhaltung der Tiere sowie die Schafschur oder das Melken von Ziegen oder Kühen. In einigen Kulturen gibt es auch traditionelle Hirtenlieder oder Hirtenmusik, die typischerweise mit Flöten oder anderen Instrumenten gespielt werden.

Was ist eine Schalmei?

Die Schalmei ist ein altes Blasinstrument, das zur Familie der Holzblasinstrumente gehört. Es ist eines der ältesten Musikinstrumente, das heute noch in Gebrauch ist und wurde bereits in der Antike in verschiedenen Formen gespielt. Die Schalmei ist ein einfaches, aber lautes Instrument mit einem schrillen, nasalen Klang und besteht aus einem dünnen Rohr mit einem Kegelmundstück. Es gibt verschiedene Arten von Schalmeien, darunter die Sopran-, Alt- und Tenorschalmei, die jeweils in verschiedenen Tonhöhen gespielt werden können. Schalmeien werden oft in mittelalterlicher Musik, Folk-Musik und anderen traditionellen Musikstilen eingesetzt.

Text von Es tönen die Lieder auf Englisch

Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Es tönen die Lieder dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.

The songs ring out,
spring is returning.
The shepherd plays
on his pipe:
La la la la la la la la,
la la la la la la la la.

Noch mehr Frühling

Schlagwörter

Dieser Artikel ist mit folgenden Schlagwörtern versehen. Klicken Sie auf ein Schlagwort, um weitere relevante Artikel zu sehen:

Wie gefällt Ihnen diese Seite?
(3 Bewertungen, durchschnittlich 4.67 von 5)
Nach oben scrollenNach oben