Der Frühling hat sich eingestellt - Text, Noten & mehr

Text von Der Frühling hat sich eingestellt
Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Der Frühling hat sich eingestellt
Der Frühling hat sich eingestellt,
Wohlan, wer will ihn seh'n?
Der muß mit mir ins freie Feld,
Ins grüne Feld nun geh'n.
Er hielt im Walde sich versteckt,
Dass niemand ihn mehr sah.
Ein Vöglein hat ihn aufgeweckt;
Jetzt ist er wieder da.
Jetzt ist der Frühling wieder da!
Ihm, folgt, wohin er geht,
Nur lauter Freude, fern und nah,
Und lauter Spiel und Lied.
Und allen hat er, groß und klein,
Was Schönes mitgebracht,
Und sollt's auch nur ein Sträußchen sein,
Er hat an uns gedacht.
Über das Lied Der Frühling hat sich eingestellt
Dieses Frühlingslied ist für Kinder ab etwa 6 Jahre (Vorschule, Grundschule) geeignet. Der Text stammt von Hoffmann v. Fallersleben (1798-1874, siehe wikipedia.de), die Melodie von Johann Friedrich Reichardt (1752-1814).
Der Text des Liedes beschreibt den Beginn des Frühlings und die Freude, die er mit sich bringt. Das Lied ermutigt die Menschen dazu, den Frühling zu genießen und sich an der Schönheit und dem Gesang der Vögel zu erfreuen. Es ist ein bekanntes deutsches Frühlingslied, das oft in Kindergärten, Schulen und zu Hause gesungen wird und dazu beiträgt, dass Kinder eine Verbindung zur Natur aufbauen und die Schönheit des Frühlings schätzen lernen.
Noten von Der Frühling hat sich eingestellt
Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Der Frühling hat sich eingestellt. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Der Frühling hat sich eingestellt sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.
Der Frühling hat sich eingestellt MP3 Download und Anhören
Der Frühling hat sich eingestellt hier anhören und als MP3 herunterladen:
Weshalb ist der Frühling eine besondere Jahreszeit?
Der Frühling ist eine besondere Jahreszeit, weil er für viele Menschen eine Zeit der Erneuerung, des Neuanfangs und der Hoffnung ist. Nach dem kalten und oft tristen Winter erwacht die Natur im Frühling wieder zum Leben. Die Tage werden länger, das Wetter wird milder und die ersten zarten Knospen und Blüten zeigen sich. Das macht viele Menschen glücklich und gibt ihnen das Gefühl von Hoffnung und Optimismus. Zudem ist der Frühling auch eine Zeit des Wandels und des Übergangs, in der man neue Pläne und Vorhaben angehen kann. Viele Menschen nutzen den Frühling auch zum Frühjahrsputz oder für Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Gartenarbeit, Spaziergänge oder Fahrradtouren. All diese Faktoren machen den Frühling zu einer besonderen und positiven Jahreszeit, die für viele Menschen mit Freude und Lebensenergie verbunden ist.
Text von Der Frühling hat sich eingestellt auf Englisch
Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Der Frühling hat sich eingestellt dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.
Spring has arrived,
Come, who wants to see it?
You must come with me to the open field,
To the green field now.
He hid himself in the forest,
So that no one could see him.
A little bird woke him up;
Now he is back again.
Now spring is back again!
Follow him wherever he goes,
Nothing but joy, far and near,
And nothing but play and song.
And he has brought something beautiful for everyone, big and small,
And even if it is only a little bouquet,
He has thought of us.
Noch mehr Frühling
- Frühlingslieder
- Frühlingsgedichte
- Ausmalbilder Frühling und Blumen und Ausmalbilder Sonne
- Fingerspiele Frühling