Der Winter ist vergangen - Text, Noten & mehr

Text von Der Winter ist vergangen
Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Der Winter ist vergangen
Der Winter ist vergangen, ich seh' des Maien Schein,
ich seh die Blümlein prangen, des ist mein Herz erfreut.
So fern in jenem Tale, da ist gar lustig sein,
da singt Frau Nachtigalle und manch Waldvögelein.
Ich geh, ein' Mai zu hauen, hin durch das grüne Gras,
schenk meinem Buhl die Treue, die mir die Liebste was.
Und bitt, dass sie mag kommen, all vor dem Fenster stahn,
empfangen den Mai mit Blumen, er ist gar wohl getan.
Er nahm sie sonder Trauern in seine Arme blank,
der Wächter auf den Mauern hub an ein Lied und sang:
"Ist jemand noch darinnen, der mag bald heimwärts gahn.
Ich seh den Tag herdringen schon durch die Wolken klar."
"Ach, Wächter auf den Mauern, wie quälst du mich so hart!
Ich lieg in schweren Trauern, mein Herze leidet Schmerz.
Das macht die Allerliebste, von der ich scheiden muss;
das klag ich Gott, dem Herren, dass ich sie lassen muss.
Adjeu, mein Allerliebste, adjeu, schön Blümlein fein,
adjeu, schön Rosenblume, es muss geschieden sein.
Bis dasss ich wieder komme, bleibst du die Liebste mein;
das Herz in meinem Leibe gehört ja allzeit dein.
Über das Lied Der Winter ist vergangen
"Der Winter ist verangen" ist ein niederländisches Mailied aus dem 16. Jahrhundert. Der ursprüngliche Verfasser ist leider unbekannt. Die deutsche Übersetzung stammt von Franz Magnus Böhme (1827-1898, siehe wikipedia.org). Das Lied ist für Kinder ab etwa 7 Jahre (Grundschule) geeignet.
Der Text des Liedes beschreibt die Freude über das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings, der mit Ostern einhergeht. Das Lied ermutigt die Menschen dazu, den Frühling und das Osterfest zu genießen und sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen. Es ist ein optimistisches Lied, das die Freude und das Wunder des Frühlings und des Osterfestes einfängt und Kindern hilft, eine Verbindung zur Natur und zur Tradition des Osterfestes herzustellen.
Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.
Melodie und Video von Der Winter ist vergangen
In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:
Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...
Noten von Der Winter ist vergangen
Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Der Winter ist vergangen. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Der Winter ist vergangen sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.
Der Winter ist vergangen MP3 Download und Anhören
Der Winter ist vergangen hier anhören und als MP3 herunterladen:
Wann vergeht der Winter?
Der Winter endet offiziell am 20. oder 21. März auf der nördlichen Halbkugel der Erde, wenn die Sonnenstrahlen den Äquator überqueren und Tag und Nacht ungefähr gleich lang sind. Dieser Tag wird auch als Frühlingsanfang oder Tagundnachtgleiche bezeichnet. Jedoch kann das tatsächliche Ende des Winters je nach Region unterschiedlich sein und kann durch Faktoren wie Wetterbedingungen und Klima beeinflusst werden. In einigen Regionen kann es auch bis in den April hinein Schnee und Frost geben, während in anderen Gebieten der Frühling bereits im Februar beginnen kann.
Text von Der Winter ist vergangen auf Englisch
Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Der Winter ist vergangen dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.
Winter is over, I see the glow of May,
I see the flowers blooming, my heart is glad.
So far away in that valley, it is so merry there,
the nightingale sings and many forest birds.
I'm going to cut a May tree, through the green grass,
to give my sweetheart the loyalty that she gave me.
And I pray that she may come and stand before the window,
to welcome May with flowers, for he is well done.
He took her in his arms without sorrow,
and the guard on the wall began to sing a song:
“Is there anyone still inside who may soon go home?
I can already see the day breaking through the clouds.”
“Oh, guard on the walls, how you torment me so!
I lie in deep sorrow, my heart is in pain.
This is because of my beloved, from whom I must part;
I complain to God, the Lord, that I must leave her.
Farewell, my beloved, farewell, beautiful little flower,
farewell, beautiful rose, we must part.
Until I return, you will remain my beloved;
the heart in my body will always belong to you.
Noch mehr Frühling
- Frühlingslieder
- Frühlingsgedichte
- Ausmalbilder Frühling und Blumen und Ausmalbilder Sonne
- Fingerspiele Frühling