Was scharrt die alte Henne - Text, Noten & mehr

Was scharrt die alte Henne Text Noten

Text von Was scharrt die alte Henne

Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Was scharrt die alte Henne

Was scharrt die alte Henne
Gluck, gluck, gluck.
Fortwährend auf der Tenne
Gluck, gluck, gluck.

Hat sieben Kücklein kleine
Gluck, gluck, gluck,
die liefen aus alleine
Gluck, gluck, gluck.

"Mein Weisschen, Bräunchen, Schecklein,
gluck, gluck, gluck.
Wo seid ihr lieben Kinderlein,
gluck, gluck, gluck?"
Sie kamen aus allen Ecken
gluck, gluck, gluck.
Bei Mutter sich verstecken,
gluck, gluck, gluck.

Über das Lied Was scharrt die alte Henne

Dieses Frühlingslied ist für Kinder ab etwa 3 Jahre (Kindergarten) geeignet. Der Text stammt von Clara Billen. Die Melodie ist volksweise und erschien erstmals 1947 im Großheppacher Liederbuch.

Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.

Spielanleitung

Die Kinder fassen sich an die Hände und bilden einen Kreis. Ein Kind wird als Henne ausgewählt und steht in der Mitte mit den Füßen und scharrt wie eine Henne. In der 1. Strophe singen alle Kinder mit. In der 2. Strophe singt die ersten 4 Zeilen die Henne (das Kind in der Mitte). Zum Schluss singen alle zusammen und rennen zum Kind in die Kreismitte und verstecken sich hockend bei ihm.

Was ist eine Henne?

Eine Henne ist ein weibliches Haushuhn oder auch anderer Geflügelarten wie beispielsweise Wachteln oder Perlhühnern. Die Henne legt Eier und brütet diese aus, um Nachwuchs zu bekommen. In der Landwirtschaft werden Hennen oft in Ställen gehalten, um Eier zu produzieren, während in ländlichen Gegenden auch Hühner frei herumlaufen können. Hühner sind auch als Haustiere beliebt und werden oft in Hinterhöfen oder Gärten gehalten.

Was ist eine Tenne?

Eine Tenne ist ein traditioneller Landwirtschaftsraum, der früher zum Dreschen von Getreide genutzt wurde. Es handelt sich um einen großen, offenen Raum, der oft überdacht ist und eine ebene Fläche hat, auf der das Getreide ausgebreitet wird. Das Dreschen erfolgte früher manuell mit Dreschflegeln oder später mit Dreschmaschinen, um die Körner vom Stroh zu trennen. Nach dem Dreschen wurde das Getreide auf der Tenne gereinigt und gelagert. In manchen Regionen wird der Begriff Tenne auch für andere Zwecke verwendet, wie beispielsweise für Veranstaltungen oder als Lagerplatz.

Text von Was scharrt die alte Henne auf Englisch

Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Was scharrt die alte Henne dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.

What is the old hen scratching?
Gluck, gluck, gluck.
Continuously on the threshing floor
Gluck, gluck, gluck.

She has seven little chicks
Gluck, gluck, gluck,
who ran away alone
Gluck, gluck, gluck.
“My little white one, brown one, speckled one,
gluck, gluck, gluck.

Where are you, my dear little ones,
cluck, cluck, cluck?”
They came from all corners
cluck, cluck, cluck.
Hiding behind their mother,
cluck, cluck, cluck.

Noch mehr Frühling

Schlagwörter

Dieser Artikel ist mit folgenden Schlagwörtern versehen. Klicken Sie auf ein Schlagwort, um weitere relevante Artikel zu sehen:

Wie gefällt Ihnen diese Seite?
(3 Bewertungen, durchschnittlich 5.00 von 5)
Nach oben scrollenNach oben