Im Märzen der Bauer - Text, Noten & mehr

Text von Im Märzen der Bauer
Lesen Sie hier die Strophen bzw. den Text von Im Märzen der Bauer
Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt.
Er setzt seine Felder und Wiesen instand.
Er pflüget den Boden, er egget und sät.
Und regt seine Hände frühmorgens und spät.
Die Bäurin, die Mägde, sie dürfen nicht ruh'n.
Sie haben im Haus und im Garten zu tun.
Sie graben und rechen und singen ein Lied.
Sie freu'n sich wenn alles schön grünet und blüht.
So geht unter Arbeit das Frühjahr vorbei.
Da erntet der Bauer das duftende Heu.
Er mäht das Getreide, dann drischt er es aus.
Im Winter, da gibt es manch fröhlichen Schmaus.
Über das Lied Im Märzen der Bauer
"Im Märzen der Bauer" ist ein Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. Der Autor ist unbekannt. Das Lied ist für Kinder ab etwa 6 Jahren (Grundschule) geeignet.
"Im Märzen der Bauer" ist ein bekanntes deutsches Volkslied, das oft in Kindergärten und Grundschulen gesungen wird. Der Text des Liedes beschreibt die Arbeit des Bauern im Frühjahr und die Freude über das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings.
Das Lied ermutigt die Menschen dazu, den Frühling zu genießen und sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen. Es ist ein optimistisches Lied, das die Freude und das Wunder des Frühlings einfängt und Kindern hilft, eine Verbindung zur Natur und zur Freude am Leben aufzubauen. Das Lied ist auch ein Beispiel für traditionelle deutsche Volksmusik und gehört zum festen Bestandteil des deutschen Liedgutes.
Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.
Melodie und Video von Im Märzen der Bauer
In folgendem Video können Sie sich dieses Lied anhören:
Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...
Noten von Im Märzen der Bauer
Nachfolgend sehen Sie ein Bild der Noten von Im Märzen der Bauer. Die Noten wurden arrangiert von heilpaedagogik-info.de. Unter dem Bild finden Sie auch einen Link zum Download der Noten als PDF. Die Noten von Im Märzen der Bauer sind außerdem enthalten in unserem Dateipaket zum Download.
Im Märzen der Bauer MP3 Download und Anhören
Im Märzen der Bauer hier anhören und als MP3 herunterladen:
Weshalb ist der März für Bauern ein wichtiger Monat?
Der März ist für Bauern ein wichtiger Monat, da er den Beginn des Frühlings markiert und somit den Startpunkt für viele landwirtschaftliche Aktivitäten darstellt. Zu dieser Zeit erwärmt sich der Boden allmählich, der Schnee schmilzt und es regnet oft mehr, was das Wachstum von Pflanzen begünstigt. Für den Anbau von Nutzpflanzen wie Getreide, Gemüse und Obst ist es wichtig, dass der Boden ausreichend Feuchtigkeit enthält und warm genug ist, um die Samen keimen zu lassen. Daher beginnen viele Bauern im März damit, das Land zu pflügen, Saatgut auszusäen und Pflanzen zu setzen.
Auch die Arbeit mit Tieren wie Rindern, Schweinen und Hühnern nimmt zu dieser Zeit wieder zu, da diese nach dem Winter wieder draußen grasen und auf den Weiden weiden können. Insgesamt markiert der März also den Beginn der Frühjahrsarbeiten auf dem Bauernhof und ist somit ein wichtiger Monat für die Landwirtschaft.
Text von Im Märzen der Bauer auf Englisch
Die nachfolgende englische Übersetzung des Textes von Im Märzen der Bauer dient dem Verständnis für nicht deutschsprachige Menschen, worum es in diesem Lied geht.
In March, the farmer harnesses his horses.
He repairs his fields and meadows.
He plows the soil, he harrows and sows.
And works with his hands early in the morning and late at night.
The farmer's wife and the maids have no time to rest.
They have work to do in the house and in the garden.
They dig and rake and sing a song.
They rejoice when everything is green and blooming.
And so the spring passes by with work.
Then the farmer harvests the fragrant hay.
He mows the grain, then threshes it.
In winter, there are many a merry feast.
Noch mehr Frühling
- Frühlingslieder
- Frühlingsgedichte
- Ausmalbilder Frühling und Blumen und Ausmalbilder Sonne
- Fingerspiele Frühling